Peter Hoff
Über mich.
Was mich ausmacht!
- Unternehmer: Noch bis Ende 2025 bin ich aktiver Geschäftsführer des Autohaus Hoff in Trier – seit 26 Jahren.
- Anpacker: Meine Freizeit verbringe ich in der Werkstatt – und schraube an allem, was einen Motor hat.
- Am liebsten unter Menschen: Die meiste Zeit verbringe ich im Austausch – weil mir unser Zusammenleben wichtig ist.
- Zuhörer: Erst zuhören, dann reden. Erst denken, dann machen. Ich bin ein Freund von Taten – nicht von Aktionismus.
- Voller Ideen: Das Leben entwickelt sich weiter – und ich habe immer neue Ideen, wie es für alle besser wird. Und immer noch eine Backup-Idee, falls die erste nicht funktioniert.
Aber ich kann Ihnen viel über mich erzählen. Besser ist es, wir lernen uns persönlich kennen. Vor Ort in unserer VG.
Geboren 1974 in Trier
Aufgewachsen in St. Agritius Trier Ost.
Schulische Bildung
- 6. bis 13. Klasse – Hindenburg-Gymnasium Trier – 1. Fremdsprache Französisch, 2. Fremdsprache Englisch, 3. Fremdsprache Russisch.
- Allgemeine Hochschulreife.
- Durch bilingualen Unterricht Anerkennung des Sprachniveaus in Frankreich, Allgemeine französische Hochschulreife.
Tabellarischer Lebenslauf
| 09.06.1994 | Abitur – Allgemeine Hochschulreife |
| 04.10.1994 – 31.12.1995 | Zivildienst im Jugendwerk Don Bosco, Trier-West |
| 01.06.1994 – 30.11.1996 | Lehre zum KFZ-Mechaniker |
| 31.01.1997 | Gesellenprüfung zum KFZ-Mechaniker |
| 1997 – 03.1999 | Studium Maschinenbau, FH Trier |
| 16.08.1999 – 21.06.2000 | 1-jähriger Bildungsgang Kraftfahrzeug-Mechaniker-Meisterschule für Handwerker, Kaiserslautern |
| 31.08.2000 | Meisterprüfung KFZ-Mechanik bestanden |
| 09.2000 | Eintritt in die Geschäftsleitung der Auto Hoff und Oswald Hoff Karosseriebau GmbH |
| 01.03.2003 | Eintrag in die Handwerksrolle als Technischer Leiter |
| 19.01.2005 | Eintrag in die Handwerksrolle – Fachliche Eignung als Ausbilder |
| 22.01.2018 | Ausbildung zum KFZ-Serviceberater |
| 21.04.2022 | Fluglizenz PPL A |
Aufgabenfeld Auto Hoff GmbH / Oswald Hoff Karosseriebau GmbH
- Strategische Leitung
- Mitarbeitergewinnung, -führung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Technische Leitung, Sicherheitsbeauftragter, Koordinierung Sicherheitsprüforganisationen, Gefährdungsbeurteilungen
- Kundenakquise und Betreuung, Außendienst in der Großregion
- Operative Leitung bei Sonderprojekten (Lackiererei, Sattlerei, Sandstrahlanlage)
- Qualitätssicherung – Implementierung ISO 9001/2000
- Reklamationsbearbeitung bis hin zu Gerichtsprozessen
- Koordinierung Forderungsmanagement
- Erarbeitung von Sozialplänen
- Trennung von Mitarbeitern, Begleitung von Arbeitsgerichtsprozessen
Vorplanung von Baumaßnahmen
- Koordinierung der beteiligten Gewerke (Hochbau, Tiefbau, Sanitär, Elektrik, Architekten, Statiker, Behörden)
Außerbetriebliche Aktivitäten
- Mitglied im Vorstand der KFZ-Innung
- Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses
Strukturierte Vernetzung
- Seit 2013: Mitglied im Unternehmernetzwerk BNi Chapter Augusta Treverorum
- Seit 2023: Mitglied im Unternehmernetzwerk Corporate Connections
- Seit 05.2024: Mitglied DLWI Deutsch-Luxemburgische Wirtschaftsinitiative